Stellenausschreibungen
Die Gemeinde Kreischa sucht zur unbefristeten Einstellung ab sofort in Teilzeit
einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin (m/w/d)
für das Sekretariat des Bürgermeisters
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ablage und Aktenführung mit Hilfe eines Dokumentenmanagementsystems, Telefondienst)
- Pflege des Dokumentenmanagementsystems
- Terminplanung und -überwachung und Vorbereitung
- interne und externe Korrespondenz, auch nach Diktat
- eigenständiges Erstellen von Präsentationen in PowerPoint
- Veranstaltungsmanagement
- Organisation von Märkten (Kreischaer Jahrmarkt, Advent)
- Organisation von Mitarbeiterveranstaltungen
- Vorbereitung von Repräsentationen & Jubiläen, z. B. in der Bürgerschaft
- allgemeine administrative Aufgaben
Die Aufzählung ist nicht abschließend, Änderungen in Art und Umfang bleiben vorbehalten.
Was wir Ihnen bieten:
Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Beschäftigte der Gemeinde Kreischa profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.
Freuen Sie sich auf…
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
- Umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- eine abwechslungsreiche, interessante und fordernde Tätigkeit
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit gleitender Arbeitszeit in Teilzeit mit 20 h / Woche
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Rahmenarbeitszeit und Gleitzeitregelungen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im kaufmännischen Bereich (z.B. Büroassistent/in, Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) oder im Bereich des öffentlichen Dienstes (Verwaltungsfachangestellte/r)
- sicherer Umgang mit dem PC und den Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerschaft
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten; ggf. im Wechselschichtsystem
- freundliche Umgangsform, Professionalität am Telefon
Wünschenswert
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement
- hohe Einsatzbereitschaft sowie absolute Diskretion
- schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen und eigenständige Priorisierung
- entsprechende einschlägige Berufserfahrungen
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte einen aktuellen Lebenslauf, in der Ausschreibung geforderte Qualifikationsnachweise, Leistungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc. bei. Richten Sie die Bewerbung bitte bis zum 31.03.2025 per E-Mail an personal@kreischa.de oder postalisch an
Gemeinde Kreischa
Herrn Bürgermeister Frank Schöning
Dresdner Straße 10
01731 Kreischa.
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden auf der Grundlage des Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO i. V. m. dem TVöD Abschnitt 1 bis 5 verarbeitet. Weitere Informationen zu Ihren Rechten können Sie in den Datenschutzhinweisen auf der Webseite www.kreischa.de nachlesen. Ihre Daten werden solange gespeichert, solange es für den Zweck notwendig ist. Spätestens nach sechs Monaten erfolgt die Vernichtung der Daten, wenn sich aus der Bewerbung kein Beschäftigungsverhältnis ergibt.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ebert unter der Telefonnummer (035206) 20917 zur Verfügung.
Kreischa, den 21.01.2025
Frank Schöning
Bürgermeister