Breitbandausbau
Glasfaser für Kreischa: ein großer Schritt in die Zukunft
Kreischa steht vor einem bedeutenden technologischen Wandel: dem Ausbau des Glasfasernetzes. SachsenEnergie treibt das Ausbauprojekt als starker Partner in der Region voran. Diese Initiative verspricht nicht nur eine unübertroffen schnelle und zuverlässige Internetverbindung, sondern auch Vorteile für die Einwohner und die lokale Wirtschaft.
Vorteile von Glasfaser
Glasfasertechnologie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Kupferleitungen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s ermöglicht sie höhere Datenübertragungsraten, die besonders in Zeiten von Homeoffice und digitalem Lernen unverzichtbar sind. Zudem ist Glasfaser weniger störanfällig und gewährleistet eine stabile Verbindung, auch wenn viele Nutzer gleichzeitig surfen. Das Internet der Zukunft ist nicht nur klimafreundlich, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie.
Warum Glasfaser? - schauen Sie sich dazu ein Video an - klicken Sie bitte hier
Zahlen und Fakten
· Projektstart: März 2025
· Geplante Fertigstellung: Frühjahr 2027
· Anzahl der angeschlossenen Haushalte: 1027
· Geschwindigkeit: Bis zu 1 Gbit/s
Der erste Schritt zum Glasfaseranschluss
Mit dem Anschreiben der SachsenEnergie haben Sie den Vertrag zur Errichtung eines Glasfaseranschlusses erhalten. Sobald Ihre Einwilligung vorliegt, werden der Bautermin und das weitere Vorgehen mit Ihnen abgestimmt.
Bitte senden Sie die unterzeichnete Grundstückseigentümererklärung an: SachsenNet@SachsenEnergie.de.
Sollte Ihnen der Vertrag nicht mehr vorliegen, können Sie sich einfach an die unten genannten Kontaktdaten wenden.
Lassen Sie sich beraten
SachsenEnergie vor Ort: Um die Bürgerinnen und Bürger umfassend über den Glasfaserausbau zu informieren, ist das InfoMobil der SachsenEnergie im März 2025 für Sie in der Region unterwegs. Zusätzlich finden Bürgersprechstunden statt, um alle Fragen rund um den Ausbau und die Verträge zu beantworten.
Beratung bei Ihnen zu Hause: Vereinbaren Sie einfach Ihren persönlichen Termin unter 0351/563024588.
Telefonische Beratung: Melden Sie sich kostenfrei beim Kundenservice unter 0800/5075500 (Mo. – Fr. 07:00 – 19:00 Uhr).
Hier geht es zum Verfügbarkeits-Check: https://webshop.sachsen-gigabit.de
Bauablauf
Erste Arbeiten sind in Gombsen gestartet. Sobald es die Witterung zulässt, erfolgt der weiterführende Tiefbau.
In Kleincarsdorf und Quohren wird ab März 2025 gebaut. Dann werden die ersten Anschlüsse für die Bürger gelegt. Die Hausbegehungen finden bereits statt. Dabei schauen sich die Bauprofis mit Ihnen die zu verlegenden Rohre sowie den Anschluss zum Haus selbst an.
Im Laufe des Jahres wird in Kreischa, Lungkwitz und Wittgensdorf ausgebaut. Anschließend folgen die Ortsteile Zschweckwitz, Theisewitz, Kleba, Brösgen, Kautsch, Bärenklause, Babisnau und Sobrigau.
Lokal und innovativ
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Kreischa und seinen Ortsteilen ist weit mehr als nur ein technisches Update – es ist ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft. Mit einer leistungsstarken Internetverbindung können lokale Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, neue Arbeitsplätze schaffen und innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Auch im Bildungsbereich bietet Glasfaser enorme Vorteile: Schüler und Studenten können auf moderne Lernplattformen zugreifen und bequem von zu Hause aus an Online-Kursen teilnehmen.
Wir freuen uns darauf, diesen wichtigen Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen und die Gemeinde Kreischa für die digitale Zukunft zu rüsten. Seien Sie dabei und informieren Sie sich aus erster Hand über die Chancen und Möglichkeiten, die der Glasfaserausbau bietet.
Hier geht es zum Verfügbarkeits-Check: https://webshop.sachsen-gigabit.de
Das Projekt wird unterstützt durch: